Kärntner Woche Autotesttage 2005
Am 20 und 21 Mai 2005 lud die Kärntner Woche wieder zu den Testtagen 2005 ein wo man aus gut 40 Automodellen von 10 Herstellern wählen konnte welche man über die ÖAMTC Teststrecke in Mölbling-Mail hetzen durfte
Beschreibung:
Ich konnte bis auf wenige Ausnahmen
jedes Modell mindestens 1 Runde lang fahren.
Manche auch 5-6 Runden lang ;-)
Als wirklichen Autotest kann man das jedoch nicht sehen, denn in den 5-10min die
man wirklich im
Auto saß konnte man ja nicht alles testen.
Im Endeffekt bestand eine Runde aus: Einsteigen - Sitz etc. einstellen -
losfahren und in die
Schlange vor dem Start einreihen - dort konnte man alles ein wenig begutachten
von innen etc -
losfahren und Spaß haben ;-) - zurückkommen und das Auto dem nächsten übergeben.
Jedoch hatte man in kurzer Zeit sehr viele Einblicke über viele Modelle optisch
und auch
fahrtechnisch wozu man ansonsten wohl nie die Möglichkeit haben würde.
Sehr aufgefallen ist mir auf jeden Fall die Kluft der Verarbeitung des
Innenraumes der jeweiligen
Hersteller.
Da kann man wunderbar erkennen warum immer noch die deutschen Hersteller führend
in dieser Richtung
sind.
Praktisch alle BMW und VW Modelle waren auf den ersten Blick wunderbar
verarbeitet und erweckten
(bis auf den Fox) eigentlich keinen Eindruck das dort billiges Plastik und
andere Materialien
verwendet wurden.
Am krassesten sah man den Gegensatz wohl bei Hyundai und Subaru.
Natürlich gabs bei einzelnen billigeren Modellen anderer Hersteller auch
Abstriche zu machen nur
bei den beiden waren alle Modelle nicht besonders...
Am besten fand ich bei dem ganzen Test jedoch das man praktisch fahren konnte
wie man wollte ;-)
Es waren nur einige wenige Betreuer dort die nur bei Unklarheiten bei den Autos
hilfreich zur Seite standen.
Ansonsten setzte sich man einfach in eines der Autos und konnte die recht lange
abgesteckte Strecke abfahren auf der auch Wasserhindernisse und Bremstests zur
Verfügung standen.
Beim Start gab es noch eine kurze Einweisung von dem ÖAMTC Trainer aber auch nur
grundsätzliche Infos. Es wurde zwar angeraten mit 50-60kmh zu fahren, jedoch
auch wenn man mit 80 in den Rundkurs fuhr und danach eine 360° Drehung hinlegte
sagte soweit niemand was, bis auf extreme Überschreitungen.
Es ist auch bis auf so einige Dreher nichts passiert ;-)
Fahrtest:
Natürlich kann ich nicht zu jedem Wagen einen kompletten
Testbericht liefern, deshalb nur einige
wenige die mir aufgefallen sind.
Am sichersten bei den schnellen Kurvenfahrten waren meiner Meinung nach auf
jeden Fall der BMW X3
(Panzermäßig und behäbig) und der 4motion Golf 5. Auch bei 70kmh im Rundkurs
gabs kein
Unter/Übersteuern
Vom Fahrkomfort und der Schalldämpfung hatte der Passat die Nase vorne, jedoch
beim ausweichen von
Hindernissen tat er sich mit seinen fast 1.7t recht schwer.
Am giftigsten zu fahren war auf jeden Fall der Honda Civic Sport. Dort reichte
es das Gaspedal 1cm
zu drücken und schon drehte der wagen auf 3000upm. Zusammen mit der Kupplung die
ohne Gas geben
gleich den Motor abwürgte hatten so einige inc. mir Probleme beim ersten mal
anfahren.
Entweder man gab zu wenig Gas und der Motor wurde abgewürgt, oder zu viel und er
war schon auf
4-5000upm ;-) Dementsprechend schnell drehten auch die Räder durch und das Heck
kam ins schlingern.
Für den Alltagsgebrauch etwas zu viel des guten.
Der Mini Cooper war auch recht giftig zu fahren (Gokart mäßig)
3er BMW und Z4 natürlich auch sehr gut zu bewegen da Heckantrieb
Vom Fahrkomfort und der Bedienung her war der Kia Sportage aber wohl der
schlechteste Wagen überhaupt. Fuhr sich wie ein 80er Jahre LKW.
Der Rest war insofern nicht besonders erwähnenswert da halt einfache Standard
Autos.
Hier die Autos:
VW
Polo Fun - 90ps
Golf 5 Plus - 140ps
Golf 5 DSG - 105ps
Golf 5 4motion - 140ps
Passat - 140ps
Fox - 55ps
Mitsubishi
Colt CZ3 - 75ps
Colt - 95ps
Space Star - 102ps
Hyundai
Tuscon - 113ps
Getz - 82ps
BMW
118d - 121ps
320d - 163ps
X3 3.0 - 204ps
Z4 - 177ps
Mini Cooper - 116ps
Ford
Focus - 109ps
Mondeo - 115ps
Fusion - 68ps
C Max - 136ps
Fiesta - 68ps
Honda
Accord - 140ps
CR-V - 140ps
FR-V - 150ps
Jazz - 86ps
Civic Sport BAR Edition - 110ps
Seat
Ibiza - 75ps
Leon - 110ps
Altea - 140ps
Toledo - 110ps
Mazda
Mazda 2 - 90ps
Mazda 3 - 100ps
Kia
Picanto - 65ps
Cerato - 112ps
Sportage - 112ps
Subaru
Justy - 90ps
Legacy - 138ps
Outback Impreza - 125ps
Hier noch ein paar Bilder