Nissan Qashqai Bilder + Fahrtest
Testfahrt vom 06.04.07
Nachdem das Auto in den TV Spots als ein Hipper Offroad/Crossover/SUV Verschnitt für jugendliche, moderne Großstädter promotet wird musste ich mir das Gerät gleich mal in der Vollausstattung mit Allrad ansehen :-)
Die Daten:
Nissan Qashqai 2.0 Benzin 104 kW/141 PS 4x4 (Listenpreis ca. 30.000€)
Exterieur + Technik:
Nun gut, wieder mal ein Kandidat der
Crossover/SUV Gilde der alle Anforderungen in einem vereinen will.
Die Front erinnert ein wenig an Mercedes ML und die Seitenlinie an Audi Q7.
Auffällig sind auf jeden Fall die Ausbuchtungen auf der Motorhaube, hab ich so
noch nicht gesehen und finde
ich ganz witzig.
Die Seitenspiegel erreichen LKW Ausmaße und die unlackierte Beplankung rundum
soll wohl den Offroad
Charakter unterstreichen, hilft aber sicher auch der Frau beim Einparken ;-)
Generelle Offroad Eigenschaften vermisst man bei dem Auto sowieso, also wollte
man sich damit eher nur das
Lackieren ersparen.
Bis auf die optische Anlehnung an die Mercedes ML Klasse würde ich den Wagen
zumindest designtechnisch
nicht sonderlich herausstechend beurteilen.
Interessant fand ich auch die gummierten Druckknöpfe zum entriegeln der Türen
und der Heckklappe, habe ich
so auch noch nicht gesehen.
Der 2l 141PS Benziner und der 150PS Diesel sind bei dem Modell eh die Maximale
Motorisierung, bei dem
Gewicht von min. 1500kg bei den 4WD Versionen kann man dort aber nicht von gut
motorisiert sprechen, eher
von ausreichend.
Generell ist das Fahrwerk in Ordnung, hauptsächlich auf Komfort ausgerichtet und
federt Schlaglöcher etc.
recht gut weg.
Nur wie gesagt der Motor ist eher für den gemütlichen Cruiser geeignet, ich
möchte da gar nicht wissen wie
es da mit dem 115PSigen zugeht.
Aber auch noch verkraftbar, nur die Automatik in meinem Testauto war wohl
wirklich unter aller Sau.
Um in den nächsten Gang zu kommen musste man so gut wie immer das Gas
zurücknehmen, ansonsten drehte der Motor einfach nur stur immer weiter. Kein
Vergleich zur DSG etc.
Und auch bei Kickdown zog sich das Beschleunigen wie ein Kaugummi hin, da ging
das schalten manuell noch
besser vonstatten.
Auch beim Umschalten zwischen Front und Allradantrieb tat sich nicht viel.
Das können andere Hersteller auf jeden Fall erheblich besser.
Interessant fand ich den Drehregler an der Mittelkonsole an dem man zwischen
2WD, Automatik und 4WD
gesperrt wählen konnte.
Im Automatik Modus war ich durchgehend mit Allrad unterwegs, und das auf absolut
trockener Fahrbahn. Keine
Ahnung ob es sich messbar auf den Verbrauch auswirkt, aber auf jeden Fall hat
der Drehregler keinerlei Sinn
meiner Meinung nach, eher nur Optisches Beiwerk um nicht zu vergessen in einem "Offroadauto"
zu sitzen.
Negativ fand ich das man bei der
Motorhaube am Haubenlift gespart hat und deshalb die (verdammt schwere)
Haube noch wie vor 20 Jahren per Stange fixieren muss.
Interieur:
Der Innenraum ist grundsätzlich in Ordnung.
Auf allen Sitzen hat man genug Kopf und Beinfreiheit auch für längere Reisen
sitzt man recht gut. Nur etwas
mehr Seitenhalt auf den Vordersitzen habe ich vermisst. Auf der Rückbank ist der
Blick nach vorne durch die
großen Kopfstützen etwas eingeschränkt.
Die Übersicht durch den höheren Sitzplatz ist auf jeden Fall in Ordnung, und
auch die Rundumsicht ist OK,
nach hinten hin wird es wie bei vielen anderen etwas eng, aber im Notfall gibt
es ja auch noch die
(aufpreispflichtige) Rückfahrkamera.
Auf der Frontscheibe behindert der große Rückspiegel und die dort angebrachten
Helferlein wie GPS und
Regensensor etwas den Blick.
Das Plastik der Armaturen ist generell Japaner typisch nicht so hochwertig finde
ich und an einigen Stellen
findet man ungleiche Passmaße zb. beim Navi Display.
Das Lenkrad ist sehr rau und grobporig, aber auch griffig und hat eine angenehme
Größe.
Die Bedienungselemente auf der Mittelkonsole sind etwas eng gedrängt aber gut zu
bedienen. Nur die
überladenen Lenkstockhebel mit sind etwas lästig.
Extrem geil fand ich das Glaspanorama Dach. Dadurch wirkt der Innenraum sehr
hell und man kann sich die
Sonne auf den Kopf scheinen lassen :-)
Falls das einem zu viel wird kann man es wie ein Schiebedach per Knopfdruck
schließen.
Von außen jedoch ist es komplett undurchsichtig in Wagenfarbe.
Fazit:
Generell finde ich, ist das Auto nur etwas für einen
Pensionisten oder eine Frau mit Kindern die durch die
höhere Sitzposition einen besseren Überblick und ein leichteres Einsteigen
haben. Durch das hohe Gewicht
darf man sich auch keine guten Beschleunigungswerte erhoffen.
In der Stadt wäre die Automatik noch ok, aber zum beschleunigen und überholen
kann man das Teil absolut
vergessen.
Offroadeigenschaften kann man da auch absolut vergessen, den Allradantrieb kann
man eher nur als
Sicherheitsvorteil bei nasser oder eisiger Straße sehen.
Ist halt die Frage ob dies den Aufpreis und Kraftstoffmehrverbrauch
rechtfertigt.
Generell würde ich in dem Fall wahrscheinlich die Dieselvariante eher vorziehen,
diese konnte ich jedoch leider nicht testen.
Das Interieur geht in Ordnung und das Glaspanoramadach finde ich genial, bei
guter Ausstattung und dem
starken Motor ist man jedoch auch gleich mal auf knapp unter 30.000€
Blöd find ich jedoch die Zusammenfassung der Extras nur in Paketen. zb. gibt es
die Xenonscheinwerfer nur
in Verbindung mit der Lederausstattung etc. im Paket was gleich mal 2000€ mehr
kostet.
Obwohl anscheinend gerade in der Stadt die SUVs besonders beliebt sind, sehe die
die geplante Zielgruppe der Nissan Werbung nicht gerade in der modernen
Großstadt.
Hier noch ein paar Bilder